2018-10-26
Saisonschluss auf der Mur
Das Wetterglück blieb den ASK-Wassersportlern auch am Saisonende treu, denn während sich der Herbst zuvor von seiner wechselhaften Seite gezeigt hatte, fanden die rund 20 Teilnehmer des traditionellen Abpaddelns am Staatsfeiertag wieder einmal absolutes "Traumwetter" vor. Mit Skijaks, Rafts und Kajaks bezwang man die Strecke zwischen St. Michael und Leoben und genoss die letzten Stunden der Paddelsaison, ehe es anschließend zum gemütlichen Abschlussfest ins Klubheim ging, wo natürlich auch die ersten Pläne für die kommende Saison geschmiedet wurden.




2018-10-20
Herbstlicher Arbeitseinsatz beim Klubheim
Einiges an Sportgerätepflege war auch nach dieser intensiven Saison notwendig und so trafen sich einige Klubmitglieder schon traditionell zum Arbeitseinsatz beim Klubheim. "Eingewintert" wurde allerdings noch nicht, denn das Abpaddeln zum Saisonschluß stand noch auf dem Programm. Nichtsdestotrotz zeigten sich Karl Brandl, Gerhard Schmid und Obmann Robert Koch von ihrer "fleißigen" Seite ... wie unsere Bilder beweisen!








2018-09-14 + 15
2. Mur-Challenge
Schon im Vorfeld zeigte sich die Brisanz des „Duells der Wassergeher“ zwischen den Herausforderern auf SUPs („Stand Up Paddling“) und den bereits seit Jahrzehnten in der heimischen Szene verankerten Skijaksportlern vom ASK Raiffeisen Trofaiach. Perfekter Anlass zum sportlichen Vergleich war die diesjährige „Mur-Challenge“ zwischen St. Stefan und Leoben. Und eines vorweg: die „Wassergeher“ aus Trofaiach blieben klare Sieger ... hier gehts weiter!


2018-08-23 + 26
Outdoortage in Obervellach
Das letzte August-Wochenende stand wieder mal im Zeichen des Wassersports und schon traditionell trafen sich rund 15 Klubfreunde zum Outdoorwochenende in Obervellach im Mölltal.
Die Stimmung war wieder großartig und einmal mehr bewiesen die ASK-Wassersportler, dass sie "hart im Nehmen" sind, vor allem was die Wettersituation betraf ... hier gehts weiter!

2018-06-25
Garagentor neu gestaltet
Trofaiachs "Graffiti-Profi" Marvin Busta ist verantwortlich für das neue Outfit des Garagentores beim Klubheim, das Klubsponsor Raiffeisenbank anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Zusammenarbeit zwischen dem heimischen Bankhaus und dem Traditionsklub in Auftrag gegeben hatte. Die außergewöhnliche Gestaltung stellt einen optischen Blickfang dar und wird von Bevölkerung und Fußgehern durchwegs positiv wahrgenommen ...

2018-05-23
Saisonstart Paddlertreff am Trabochersee
Auftakt zum wöchentlichen Wassersporttreff bei "Michi's Seeschenke" am Trabochersee, wo man sich jeden Mittwoch zum gemütlichen Paddeln, Tratschen, Austauschen oder gar Planen der kommenden Events trifft. Unser Foto zeigt Wolfgang Judmaier mit seiner Trophäe als Sieger der "Mur-Challenge 2017" und ASK-Obmann Robert Koch.

2018-05-10 bis 13
Frühjahrstour der Eisenwadln an der oberen Adria
Einen Auftakt in Etappen in die neue Radsaison erlebten die „Eisenwadln“ des ASK Raiffeisenbank Trofaiach. Den Start bildeten die umfangreichen Vorbereitungsarbeiten für die Wiederöffnung von 214 km der 13 Touren im Radprojekt unserer heimatlichen Region zwischen Präbichl und Niederung. Anschließend ging es – sozusagen als „Belohnung“ – zum klubinternen Anradeln nach Italien ... hier gehts weiter!

2018-05-01
Anschwimmen & Anpaddeln am Trabochersee
Bei großartigem Wetter ging auch in diesem Jahr der Saisonstart bei "Michi's Seeschenke" am Trabochersee über die Bühne. Am Foto (v.l.) Wolfgang Judmaier, Gaby & Karl Brandl, Helga Judmaier, die Gastwirte Walter & Michi, Robert & Gerlinde Koch.
Wetterfest, wasserbereit und höchst kreativ starteten die Fans beim "Anschwimmen" und "Anpaddeln" am Trabochersee ... mehr darüber gibts hier!

2018-04-28
Anpaddeln auf der Mur
Traditioneller Saisonstart Ende April auf der Mur zwischen St. Michael und Leoben ... und wie so oft in der Vergangenheit ließen sich viele von der unsicheren Wetterprognose abhalten dabei zu sein.
Das Ergebnis: Ein Dreierteam im Miniraft nahm die 13 km - Strecke in Angriff ...

2018-04-26
"Saisonabschlussturnier" der Badminton-Sektion
Schon zur Tradition zählt beim ASK das Doppelturnier zu Saisonabschluss, das auch heuer wieder mit 10 Spielern lief und feurige Kämpfe brachte. Den Sieg holte sich schließlich das Duo Herwig Huber /Gerhard Schmid klar vor Wolfgang Hintringer/Robert Koch. Platz 3 schafften Manuel Wörndle/ Gaby Brandl und Platz 4 teilten sich Hans Schweinegger/Herbert Perko und Mario Blasl/Christian Hayden.

2018-04-25
Anhängerumbau fertiggestellt
Rechtzeitig zum Saisonstart konnte nun die Anfertigung der neuen Radhalterung am Klubanhänger fertiggestellt und eingeweiht werden.
Dank des handwerklichen Geschicks aller Eisenwadl-Mitglieder ist die Konstruktion einfach zu installieren und steht auf Anfrage allen Klubmitgliedern zur Verfügung.


2018-04-22
ASK-Team besuchte Darts-Open in Graz
Tausende Fans beim Darts-Hit in Premstätten und erstmals waren auch 4 ASK-Fans live mit dabei. Der Darts-Siegeszug ist auch in der Steiermark nicht aufzuhalten.
"Die Faszination Darts ist einfach – jeder kann es ohne teure Ausrüstung fast überall spielen“ So einfach hört sich eine der Erfolgsformeln dieses beliebten Sports und/oder Spieles an, das auch im klubeigenen Stüberl gerne an der Tagesordnung steht.

In der ausverkauften Schwarzlhalle bei Graz trafen sich 2.000 Dart-begeisterte Fans, in teilweise schrägen Outfits, so wie man es schon von TV-Übertragungen kennt.
Erstmals waren auch 4 ASK-Fans Teil der großen Dart-Familie: (auf unserem Foto von links nach rechts) Gerhard und Jenny Schmid, Gaby und Karl Brandl. Seit Jahren herrscht große Begeisterung weltweit für diesen Sport, deren Aktive nicht immer wie durchtrainierte Sportler aussehen, sondern eher wie Wirtshaus-Sportler.

Beeindruckt durch die Zeltfest-Atmosphäre (Bierdunst, Schweiß …) vergaß man fast auf den Wettkampf auf der Bühne, jedoch nicht um rechtzeitig bei 180 die Tafeln in die Höhe zu reißen und im Kollektiv zu jubeln.
Neben vielen international bekannte Größen war auch der Lokalmatador anwesend, der inzwischen in die Top 10 aufgestiegene Österreicher Mensur Suljovic, der sich beherzt und unter enthusiasmiertem Jubel der Zuseher bis ins Halbfinale kämpfte, dort aber dann gegen den späteren Sieger Jonny Clayton scheiterte.
Ein tolles und unvergessliches Event, das vielleicht im nächsten Jahr seine Fortsetzung findet … Voranmeldungen sind ab sofort möglich.

2018-04-18
"Schwoaze Panther" beim Grazer Cupschlager
Den 18. April 2018 werden die Sturm-Fans so schnell nicht vergessen! Im heimischen Stadion wurde vor ausverkauftem Haus und unglaublicher Stimmungkulisse mit einem 3:2-Sieg gegen Rapid das diesjährige Cupfinale erreicht... und 7 Fans von der Sektion "Schwoaze Panther" waren mit dabei.
Das Match war an Stimmung kaum zu überbieten. Sturm ging mit 1:0 und 2:1 in Führung, doch Rapid glich jedes Mal aus und so kam es zur Verlängerung. In dieser glückte Sturm dann der Siegestreffer und die Jubelstimmung kannte kein Ende. Die Fangemeinschaft mit Herbert Hofer, Andy Pasterny, Max & Wolfgang Perner, Rene Reichmann, Sonja & Gerhard Zweiner erlebte eine zauberhafte Cupnacht und rüstet sich jetzt schon zum "Sturm auf Klagenfurt", wo am 9. Mai das Finale gegen Red Bull Salzburg steigt.

2018-04-11
Anhängerumbau der Eisenwadln
Die Radsportler der Sektion "Eisenwadl" haben in einer mehrtägigen Konstruktionssitzung den neuen Klubanhänger mit einem Zusatzmodul ergänzt. In einigen Arbeitsschichten wurde ein Zusatzaufbau konstruiert, der die Mitführung von bis zu 6 Rädern ermöglicht und eventuell auf 12 Rädern erweitert werden kann.





2018-02-25
Jahreshauptversammlung bringt Vorstandserweiterung
Den Auftakt in ein ereignis- und hoffentlich auch erfolgreiches Klubjahr 2018 machte Ende Februar die alljährliche Generalversammlung im Klubheim. Zahlreiche Klubmitglieder waren der Einladung gefolgt und in rund 2 Stunden wurden die Weichen für die kommenden Wochen und Monate gestellt.
Um den gewachsenen Anforderungen im Klub zu entsprechen wurde neben einem umfangreichen und attraktiven Programm, v.a. in den Hauptsektionen Skijak/Wassersport, Radeln mit den Eisenwadln, Badminton und Fussball der Vorstand erweitert und Wolfgang Judmaier als Verantwortlicher für Skijak als 3. Obmann-Stellvertreter gewählt (Am Foto links mit Obmann Robert Koch).

2017-12-28
"Silvesterturnier" der Badminton-Sektion
Nach einer intensiven Herbstsaison trafen sich zum Jahresausklang die Spieler der engagierten Badminton-Sektion schon traditionell zum beliebten "Silvester-Doppelturnier".
Seit Jahren treffen sich die Mitglieder jeden Donnerstagabend zum kollektiven Schwitzen … das soll ja gesund sein. Inzwischen ist aus dem „Häuflein“ eine florierende Sektion gewachsen und die „Hobby-Federballer“ haben es bereits zu beachtlichem Amateurstatus gebracht.
Schon zur Tradition zählt beim ASK das Doppelturnier um Silvester, das auch heuer wieder mit 10 Spielern lief und feurige Kämpfe mit zahlreichen knappen Satzergebnissen brachte.
Den Sieg holte sich schließlich das Duo Christian Müller / Gerhard Schmid knapp vor Manuel Wörndle / Robert Koch. Platz 3 schafften Herwig Huber / Gaby Brandl vor Wolfgang Hintringer / Herbert Perko und Mario Blasl / Christian Hayden.

ASK Badmintonturnier: Koch, Wörndle, Hayden, Hintringer, Perko, Müller & Huber (hinten v.l.), Brandl, Blasl & Schmid (vorne)
2017-10-13
"Meet & Greet" mit Hauptsponsoren und Klubförderern
Erstmalig lud der ASK Sponsoren und Klubförderer zum gemütlichen "Meet&Greet" ins Klubheim und der Anlass war vor allem "30 Jahre Sponsorvertrag" mit der Raiffeisenbank... ein in der heutigen, schnelllebigen Zeit ganz sicherlich selten gewordenes Ereignis und bestimmt ein Grund zum Feiern - weiterlesen!

ASK-Obmann Robert Koch bei der Präsentation eines originellen Präsents an Hauptsponsor Raiffeisen
2017-09-30
Abpaddeln auf der Mur
Seit 1984 gehört das Abpaddeln auf der Mur zwischen St. Michael und Leoben zur Tradition des ASK und der Skijaksportler. Auch heuer war es wieder soweit und 6 Aktive plus Betreuerteam machten sich auf, die bekannte und wieder herbstlich gefärbte 13 km - Route auf Steiermarks Hauptfluss zu befahren. Viel Spaß und Zuspruch vor allem bei der Durchfahrt in Leoben wartete auf die Paddler, für Youngster Maxi war die Fahrt ein spezielles Erlebnis, denn per Raft sorgten die ASK-Wassersportler auch für eine reinigende Komponente - Ergebnis: mit insgesamt 3 fast neuwertigen Fußbällen konnte der Jungkicker nach Hause fahren.
Anmerkung aus dem Kuriosenkabinett: die gemessenen 535 Höhenmeter von St. Michael nach Leoben sind ganz bestimmt Ergebnis des gewaltigen Wellenganges auf der Strecke.





Bilderbogen (oben) und Strecken- bzw. Höhenprofile von der Strecke (unten)


2017-08-24 bis 27
ASK-Sommerausflug nach Obervellach im Mölltal
Obervellach im Mölltal am Fuße der Hohen Tauern zählt nicht nur zu den beliebtesten Wassersportdestinationen des Landes, sondern seit 30 Jahren auch zu den Highlights im Klubleben des ASK Raiffeisenbank Trofaiach. Auch in diesem Jahr führte der traditionelle Sommerausflug in Erlebniscamp Pristavec ... weiterlesen!

2017-08-01
ASK-Geräteausleihe erweitert
Seit Sommerbeginn 2017 wurde die Geräteausleihe für Klubmitglieder des ASK um ein weiteres Highlight bereichert, denn ab sofort steht der neue Pkw-Anhänger bereit. Mit seinen speziell angepassten Maßen ist der Anhänger vielseitig einsetzbar und auch bei seiner Höchstbelastung von 750 kg mit Pkw ohne Probleme (bis 3,5 t & B-Führerschein) verwendbar.

Klubintern wurde dadurch der Einsatz im Transport von Wassersportgeräten und Fahrräder verbessert und steht natürlich bei Klubausfahrten kostenfrei zur Verfügung. Für die sonstigen Bedingungen und Tarife zur Ausleihe, die grundsätzlich über erworbene Punkte bei Arbeitseinsätzen erfolgt (Anmerkung: Zukauf von Punkten ist möglich!) gibt's mehr Infos unter "Klubheim".
2017-06-30 bis 07-02
"Tour de Mur" am Wasser
Einen ersten Höhepunkt der Saison setzten die Skijakker nun mit einer „Tour de Mur“ – allerdings auf dem Wasser. Die Route führte von der steirischen Grenze unseres Hauptflusses bei Predlitz bis St. Michael und die Sportler legten fast 100 Kilometer im Wasser zurück.
Den schlechten Wettervorhersagen zum Trotze und bei bester Laune machten sich 9 ASK - Paddler mit Skijak, Kajak und Outsideboot auf den Weg, um gemeinsam die Murbefahrung zwischen Predlitz nach St. Michael ob Leoben zu erleben. Die landschaftlich schöne Strecke wurde gemütlich in 3 Tagen bewältigt.


2017-06-24
"1. Bier-Tretboot-Regatta" am Trabochersee
Die im Frühjahr neu gegründete Sektion von Anhängern des SK Sturm Graz mit dem Namen "Schwoaze Panther" veranstaltete als Einstand gleich einmal ein Event, das in dieser Art und Weise bislang einzigartig ist.
8 Teams zu je drei Besatzungsmitgliedern folgten dem Ruf der "Schwoazn Panther" zur 1. Bier-Tretboot-Regatta.


In zwei Vorläufen traten je 4 Boote im Massenstart gegeneinander an, dabei musste eine Runde um den Trabochersee zurückgelegt werden und natürlich Bier getrunken werden.
Vor dem Start je Besatzungsmitglied ein Seidl Bier und entlang der Strecke zwei weitere.
Für Damen gab es die Möglichkeit anstelle von Bier einen "Spritzer" zu trinken.
Während die Einen noch tranken, legten die Anderen schon ab.


Endstand:
Platz 8: Hard Rock zur Stubn
Platz 7: Wenn wir einen See sehen brauchen wir kein Meer mehr Team
Platz 6: Käpt´n Blaubär powerd by TB Schmid
Platz 5: Sink Positive
Platz 4: Mother of Purr
Platz 3 (und schnellstes Damenboot): Black Pearl
Platz 2: Walters Cafe
Platz 1: Two and a Half Men
Den Ausklang der Veranstaltung bildete eine gemütliche "Grillerei" durch den Koch von Michi´s Seeschenke und noch dem einen oder anderem Getränk am Ufer des Trabochersees.
Allen war klar, dass war nur der Anfang, 2018 gibt es die nächste Regatta!
Das Team der "Schwoazn Panther"
Essl Richard
Pasterny Andreas
Pasterny Christian
Perner Max
Reichmann Rene´
Zweiner Gerhard
2017-05-10
Start zum "Wassersport am Trabochersee"
Ab Mai läuft nun jeden Mittwoch der neugeschaffene Aktivtreff der Skijakker am Trabochersee und den "älteren Semestern" in der Sektion war es vorbehalten, den Auftakt zu machen...


2017-05-01
Anschwimmen am Trabochersee
Schon zur Tradition zählt das Anschwimmen der Seeschenke am Trabochersee - auch die Skijakfahrer waren wieder dabei ...
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
2017-04-30
Anpaddeln auf der Mur
Rund 15 Wassersportler wagten sich auch dieses Jahr in die Fluten der Mur und bewältigten problemlos die ca. 12 km lange Strecke zwischen St. Michael und Leoben mit Skijaks, Kajaks, Outsidebooten und Miniraft...




2017-04-29
Arbeitseinsatz beim Klubheim
Klubheimausstattung, Lagerfeuerstelle, Badmintonplatz und die Wassersportausrüstungen standen diesmal im Mittelpunkt der Tätigkeiten zum alljährlichen Arbeitseinsatz im Frühjahr. Zahlreiche Klubmitglieder beteiligten sich auch diesmal wieder bei vielen notwendig gewordenen Arbeiten zur Erhaltung und Instandsetzung von Klubinventar und Sportmöglichkeiten und zeigten jene Initiative, auf die der aktive Klub seit Jahrzehnten bauen kann. Hauptanlass war einmal mehr der jahreszeitlich bedingte Wechsel bei den Aktivprogrammen, denn dem Ende der Indooraktivitäten steht andererseits der Auftakt der Freiluftsaison v.a. bei Badminton, Fußball und Wassersport gegenüber.


Während die Wassersportler die Vorbereitungen auf den Saisonstart an ihren Sportgeräten unter der Leitung von Gerhard Schmid (Foto oben) vornahmen, legte Badminton-Sektionsleiter Gerhard Zweiner (Foto unten) selbst Hand an, um den Badmintonplatz beim Klubheim wieder bespielbar zu machen.

2017-03-05
Generalversammlung bestätigt Vorstand
Die alljährliche Jahreshauptversammlung im Klubheim brachte wieder viel Neues und neben einem Rückblick auf ein höchst erfolgreiches Jahr 2016 auch die Wiederwahl des bisherigen Vorstandes... ganz sicher ein Zeichen für die hervorragende Arbeit im ASK!
Der Vorstand im Bild (v.l.): Christian Hayden (Schriftführerstellvertreter), Robert Koch (Obmann), Herbert Hofer (Kassierstellvertreter), Gerhard Zweiner (Obmannstellvertreter), Gaby Brandl (Schriftführer), Karl Brandl (Kassier), Gerhard Schmid (Obmannstellvertreter)

2017-02-03
Kälte legt Wasser beim Klubheim "auf Eis"
Die anhaltende Kälte in der 2. Jännerhälfte zeigte ihre Spuren - die "Stadtwerke" mussten eine "Notleitung" legen...

2016-12-29
"Silvesterturnier" der Sektion Badminton
Nach kurzer Pause fand am 29.12.2016 in der Sporthalle Vordernberg wieder das beliebte "Silvesterdoppelturnier" der Sektion Badminton statt.
Insgesamt traten 5 Doppelteams im Modus jeder gegen jeden an

2016-10-26
"Abpaddeln" auf der Mur
Saisonschluss bei den Wassersportlern am Ende einer sehr ereignisreichen Saison mit gemütlichem Ausklang am Trabochersee plus traditionellem Abpaddeln auf der Mur, ... auch diesmal genossen rund 20 Wassersportler die herbstliche Idylle mit allem, was schwimmt.
Beim abschließenden gemütlichen Beisammensein wurden die Events des abgelaufenen Jahres rekapituliert und zugleich Pläne für 2017 geschmiedet ... siehe Sektion Wassersport.


2016-08-20
Outdoortage Obervellach

Auch schon zur Tradition zählen die sommerlichen Outdoortage im oberkärntnerischen Obervellach im Abenteuercamp der Familie Pristavec.
Highlight dabei immer wieder eine Paddeltour auf der wild romantischen Möll zwischen Obervellach und Kolbnitz mit Skijak, Kajak, Raft und Outside und... natürlich einem idyllischen Picknick auf der Schotterbank bei Penk... wer mehr sehen will - ein Video von Gerhard Ebner:
2016-06-25
3. ASK Jugend-Trophy
Unter dem Motto ein Herz für die Jugend veranstaltete der ASK Raiffeisenbank Trofaiach am bereits zum dritten Mal die ASK Jugend-Trophy.
7 Mannschaften aus Hinterberg, Kindberg, Traboch und Trofaiach kämpften dabei um den Sieg. Bei Temperaturen über 30°C ging es auf dem Platz ordentlich zur Sache. Am Ende konnte sich der SVA Kindberg, vor dem SV Traboch und dem FC Trofaiach I durchsetzen.

2016-05-15
ASK goes "Vogalonga 2016"
Idee und Wunsch standen schon lange im Raum... nun war es soweit!
13 Klubmitglieder besuchten die "Vogalonga" in Venedig - ein Wassersportevent von außergewöhnlicher Tragweite, denn knapp 10.000 "Wasserfreaks" in fast 2.000 Booten (erlaubt ist alles, was sich ohne Motor vorwärts bewegt) nahmen dieses Jahr teil.
Unterstützt vom Betreuerteam unter Obmann Robert Koch und Vize Gerhard Schmid versuchten sich auch 8 Skijaksportler aktiv an der Regatta in der Lagunenstadt - unser Foto zeigt Walter Zechner, Nick Koch und Wolfgang Judmaier bei der Ankunft am Canale grande.

2016-05-05 bis 08
Eisenwadl-Saisonstart in Istrien
_1.jpg)
Erstmals führten die Radsportler des ASK ihren Saisonauftakt nicht auf heimischen Radwegen durch, sondern machte sich zum Outdoortrip nach Istrien auf. Rund 120 km legten die Eisenwadln dabei entlang der ehemaligen Bahnstrecke der "Parenzana" von Porec nach Portoroz zurück.
Ausblick von der Parenzana auf die Salinen in der Bucht von Portoroz an der Grenze zwischen Kroatien und Slowenien: (v.l.) Herbert Perko, Robert Koch, Alex Koch, Günther Steindl, Gerhard Schmid und Joachim Weghofer.

2016-04-30
Anpaddeln auf der Mur

Als Auftakt zu einer aktionsreichen Wassersportsaison fand wieder das traditionelle Anpaddeln auf der Mur statt. Aufgrund der Wettersituation in den Tagen zuvor (Schnee, Frost und Regen) war die Teilnehmerzahl mit 7 Personen überschaubar. Aber sie wurde mit herrlichem Wetter und fast 20° Lufttemperatur belohnt.
HIER DER LIVE-BERICHT
Am 30. April fand wieder das traditionelle Anpaddeln auf der Mur statt. Aufgrund der Wettersituation in den Tagen zuvor (Schnee, Frost und Regen) war die Teilnehmerzahl mit 7 Personen überschaubar. Aber sie wurden mit herrlichem Wetter und fast 20 Grad Lufttemperatur belohnt. Schade für die Daheimgebliebenen.
Mit dabei waren Gaby & Koarl (Begleitfahrzeug), 3 Skijakker (Walter, Hannes & Joachim) sowie 1 Outside-Boot mit Schmidi und Ryan, unserem koreanischen Klubmitglied.
Start in St. Michael war gegen Mittag und gemütlich ging es – mit einer Rast in Hinterberg – nach Leoben.
Fast im Ziel trauten Gaby & Koarl ihren Augen nicht – aus 3 Skijakker’n wurden plötzlich 4. Oder doch nicht? Ein Standup-Paddler hatte sich zu ihnen gesellt.
Den Abschluss bildete ein chilliger Ausklang bei Michi’s Seeschenke am Trabochersee.


2016-04-28
Badminton-Saisonschluss mit Doppelturnier

Nach längerer Zeit gab es heuer wieder zum Abschluss der Hallensaison in der Sporthalle Vordernberg ein Doppelturnier mit 12 Teilnehmer bzw. inkl. 1 Teilnehmerin, das feurige Kämpfe brachte.
Den Sieg holte sich schließlich das Duo Christian Müller/Werner Kachelmaier knapp vor Herwig Huber/Robert Koch, die dem Sieger den einzigen Satzverlust beibrachten. Platz 3 schafften Wolfgang Hintringer/Andreas Kraker vor Gaby Brandl/Gerhard Zweiner. Mehr dazu gibts auf der Sektionsseite.
2016-04-23
Frühjahrsputz beim Klubheim
Nicht nur Stärke bei diversen sportlichen Aktivitäten oder Festivitäten zeigten die ASK-Mitglieder anlässlich des schon traditionellen Arbeitseinsatzes rund um das Klubheim. Beim "Frühjahrsputz" griffen 12 Klubmitglieder kräftig zu und brachten Klubheim, Klubterrasse, Lagerfeuerstelle und vor allem die Bootsgarage wieder auf Vordermann.
Besonders eifrig wurde an der Wartung der Feuerstelle gearbeitet sowie an der Reparatur und Sortierung der Wassersportgeräte und Ausrüstungen, denn zum Auftakt stehen in den kommenden Wochen einige Wassersportevents auf dem Programm. Höhepunkt dabei sicherlich die Teilnahme an der "Vogalonga" in Venedig!
Hier einige fotografische Erinnerungen:










2016-02-26
Jahreshauptversammlung
Bei der Neuwahl 2016 wurde folgender Vorstand einstimmig gewählt:
(v.l.) Christian Hayden (Schriftführer-Stv.), Herbert Hofer (Kassier-Stv.), Herbert Perko (Kassaprüfer), Gerhard Schmid (Obmann-Stv.), Gerhard Zweiner (Obmann-Stv.), Gaby Brandl (Schriftführer), Robert Koch (Obmann) & Karl Brandl (Kassier).
